Ihr Gewinn / Ziele |
Sie sind neu im Bereich der Gefahrenabwehr beim allgemeinen Ordnungsamt oder steigen wieder in die Materie ein? Ihnen fehlt der Überblick über das umfangreiche Rechtsgebiet des Ordnungsrechts? Sie benötigen eine Auffrischung und Strukturierung Ihres Wissens? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Das allgemeine Ordnungsrecht enthält eine Vielzahl von Vorgaben, die beachtet werden müssen, beginnend mit den äußeren Anforderungen an ein Verwaltungsverfahren und das Verfassen einer Ordnungsverfügung über die inhaltlichen Voraussetzungen, die vorliegen müssen, bis hin zu einer ordentlichen Ermessensausübung. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Handwerkszeug, um zukünftig rechtssicherer im Ordnungsrecht entscheiden zu können. Sie verschaffen sich zudem einen Überblick über das Vollstreckungsrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht. Schließlich lernen Sie, wie Sie das Ordnungsrecht vom Ordnungswidrigkeitenrecht abgrenzen. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
Allgemeines Ordnungsrecht
Verwaltungszwang
Ordnungswidrigkeitenrecht
|
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes |
Dozent(in) | Herr Alexander Payer |
Dauer | 2 Tage (16 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.