Compliance und Hinweisgebersysteme in der öffentlichen Verwaltung
Ihr Gewinn / Ziele | Am 19.03.2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr findet unter der Moderation von Prof. Dr. Gourmelon die achte Veranstaltung der Reihe „Personal- und Verwaltungsmanagement aktuell“ statt. Frau Prof.`in Dr. Kohler hält einen Vortrag zum Thema „EU-Kommission will Wistleblower besser schützen: Neue Mindeststandards für Compliance und Hinweisgebersysteme in der öffentlichen Verwaltung“ und steht für eine Diskussion zur Verfügung. |
Das erwartet Sie / Inhalte | Compliance und Hinweisgebersysteme sind im Rechts- und Wirtschaftsleben nicht mehr hinwegzudenken. In den letzten Jahren hat Compliance zunehmend auch an gesetzlicher Bedeutung gewonnen. Die Europäische Kommission hat jüngst einen Richtlinienentwurf vorgelegt, nach dem ein sog. Hinweisgebersystem allgemein verpflichtend einzuführen ist (siehe COM/2018/218 final - 2018/0106 (COD). Damit wird künftig auch die öffentliche Hand mit der Einführung eines sog. Hinweisgebersystems konfrontiert werden. Prof.`in Dr. Kohler gibt an Hand praktischer Beispiele und Erfahrungen einen Überblick, was allgemein unter Compliance und einem Hinweisgebersysteme zu verstehen ist. Auch erläutert die Referentin, welche Schritte notwendig sind, um ein Hinweisgebersystem einzuführen und effektiv zu betreiben. Dabei wird es in der Veranstaltung auch um verschiedene Ausgestaltungsvarianten, ihre Vor- und Nachteile - gerade auch mit Blick auf die spezifischen Anforderungen der öffentlichen Hand - sowie praktische Probleme und deren Lösung gehen. |
Zielgruppe | Personalmanager, Personalentwickler, Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte |
Dozent(in) | Herr Prof. Dr. Andreas Gourmelon (Professor für Verwaltungs- und Personalmanagement HSPV NRW) |
Frau Prof. Dr. Eva Kohler | |
Dauer | 1 Tag (3 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.