Führungsforum - Vielfalt in der Führung
Ihr Gewinn / Ziele |
Interdisziplinären Austausch von Führungskräften aus dem Gesundheitsweisen sowie der öffentlichen Verwaltung. Die AkademieDO der Klinikum Dortmund gGmbH und das Studieninstitut Ruhr für kommunale Verwaltung GbR freuen sich, Ihnen nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im letzten Jahr, das 2. Dortmunder Führungsforum speziell für Führungskräfte und Fachkräfte aus dem Personalbereich anbieten zu können. Mit dem Titel „Vielfalt in der Führung“ möchten wir die unterschiedlichen Perspektiven aufgreifen, die für eine erfolgreiche Führungsarbeit von Bedeutung sind. So vielfältig wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die verschiedenen Aspekte professioneller Führungsarbeit. Lassen Sie sich daher zu Themen informieren wie die Generation Y, Gender-Aspekte und interkulturelle Fragestellungen. Bei der Berücksichtigung von „Vielfalt“ in der Führung ist ein entscheidender Faktor gelungener Mitarbeiterführung immer auch die Haltung und das damit verbundene konkrete Verhalten der einzelnen Führungskraft. Somit sollen auch Themen wie der „Unterschied als Chance“ oder „Führen mit Herz, Mut und Verstand“ auf diesem 2. Führungsforum ihren Platz finden. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
ab 08:30 Anmeldung 09:00 Begrüßung und Programmübersicht Dr. Sabine Seidel, Studieninstitut Ruhr, Sabine Hübener, AkademieDO, RA Lars Oliver Rekittke (Moderator)09:15 Der Unterschied als Chance – Vorteile von gemischten Teams Jan Schlegtendal, Dipl. Psychologe, Inhaber SENSIT GbR10:15 Führung braucht Haltung - nicht nur (interkulturelle) Kompetenz Dr. Christoph Schönfelder, Abteilungsleiter Personal- und Organisationsentwicklung, KVWL11:15 Kaffeepause 11:45 Systemische Führung - eine intergenerative Herausforderung Dr. Peter Höher, Leiter Management-Institut HOEHER Consulting12:45 Imbiss und Zeit zum Erfahrungsaustausch 13:45 Generation Y – das überschätzte Phänomen? Marc Raschke, Leiter Unternehmenskommunikation, Klinikum Dortmund gGmbH14:30 Männer und Frauen im Management - wenn zwei das Gleiche tun, ist es nicht dasselbe Dr. Martina Mronga, Sozial-Ökonomin, Management- und Mikropolitikberatung15:30 Kaffeepause 15:45 Führen mit Herz, Mut und Verstand - Toleranz und Teambildung Alexander Munke – der ENTERTRAINER – Experte für Motivation und Kommunikation, Führung und Verkauf17:00 Ausklang der Veranstaltung |
Zielgruppe | Führungskräfte und Fachverantwortliche für Personalfragen |
Dauer | 1 Tag (9 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.