Dienstleistungsunternehmen Stadt - Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Kommunalverwaltung
Ihr Gewinn / Ziele | Kundenorientiert, bürgernah, servicefreundlich: Moderne Kommunalverwaltungen verstehen sich als Dienstleister und erfüllen diese Aufgabe Tag für Tag. Zugleich müssen sie auch effizient wirtschaften. Ebenso wie rechtliche gehören deshalb auch betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse zum Handwerkszeug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung. Verwaltungsreformprozesse und insbesondere das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) haben eine Fülle neuer Begrifflichkeiten mit sich gebracht, die ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund verwirrend bis unverständlich sind. Dieses Seminar führt Sie zuverlässig in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für die Kommunalverwaltung ein. Sie erhalten einen kurz gefassten Überblick über wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und lernen die vielfältigen fachlichen Grundbegriffe aus kommunaler Sicht kennen. Dies führt zu einem grundlegenden Verständnis "Ihrer" Verwaltung, vermittelt Ihnen Sicherheit und bestärkt Sie zukünftig bei Mitsprache und Mitgestaltung. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Interessierte Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Verwaltung |
Dozent(in) | Frau Dr. Britta Caspari |
Dauer | 1 Tag (9 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.