Angebotsübersicht

< >

Emotionale Intelligenz - Grundlagen

Ihr Gewinn / Ziele

    Emotionale Intelligenz ist in aller Munde, doch wer weiß eigentlich, was das bedeutet bzw. was dahintersteckt? Wie lernt man, sich emotional intelligent zu verhalten und was bedeutet das ganz praktisch?

    Das besondere an der emotionalen Intelligenz ist, dass es dabei sowohl um den Umgang mit sich selbst geht, als auch um den mit anderen Menschen. Emotionale Intelligenz beschreibt zum Einen das Selbstmanagement und die Selbsterfahrung; auf der anderen Seite enthält sie Kompetenzen und Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen.

    Dieses Seminar zeigt Ihnen in vielen praktischen Übungen Wege zu Emotionaler Intelligenz auf. Sie lernen, ihre Kommunikationsfähigkeit zu stärken, angemessen zu reagieren und sich selbst und andere zu motivieren.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Kompetenzorientierte Kommunikation
  • Die Elemente bzw. Dimensionen der Emotionalen Intelligenz
    - Selbstbewusstheit
    - Selbststeuerung
    - Motivation
    - Empathie
    - Soziale Kompetenz
    - Kommunikationsfähigkeit
  • Wie löse ich etwaige Ängste auf?
  • Wie nutze ich mein "Bauchhirn"?
  • wingwave -coaching

Zielgruppe Interessierte Mitarbeiter/innen aller Fachbereiche

Dozent(in) Herr Jan Schlegtendal (Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Berater, Coach, Supervisor, Trainer)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
18.04.2023 09:00 Uhr Dortmund 7 Jan Schlegtendal (Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Berater, Coach, Supervisor, Trainer)
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: