Ihr Gewinn / Ziele
|
Wie Sie mithilfe von Achtsamkeit und Körperintelligenz in Zeiten des Wandels Halt, Kraft und Orientierung in sich finden. Wie Sie das Steuer im beschleunigten Arbeitsalltag in der Hand behalten – auch im Kontakt mit Menschen. Wie Sie auf Ihren Körper hören lernen statt über sich hinwegzugehen. Mit Focusing lernen Sie, über Ihren Verstand hinaus ungenutzte Kraftquellen und Ressourcen Ihres Körpers gezielt zu aktivieren. Sie lernen, wie Sie stimmig handeln und entscheiden – völlig unangestrengt. Statt langwierig zu grübeln gewinnen Sie Klarheit, was wirklich wichtig und „richtig“ ist – in erstaunlich wenig Zeit. Focusing ist ein empirisch überprüftes achtsamkeitsbasiertes Verfahren der Erkenntnisgewinnung, der Problemlösung und des professionellen Begleitens von Veränderungsprozessen. Der Körper trägt überraschenderweise die Lösung der Probleme in sich. Mit einer besonderen Art der Aufmerksamkeitslenkung können Sie neue Antworten auf anstehende Fragen gewinnen, die besser passsen. Erfahren Sie, welche Techniken und Fragen Sie in Ihrer Arbeit mit Ihrem Klientel einsetzen können.
|
|
Das erwartet Sie / Inhalte
|
Einführung in Focusing und die 8 Focusing-Werkzeuge, um sich und andere achtsam und stimmig zu führen
Mit 3-90-Sekunden Blitztankstellen und Rhythmisieren handlungsstark und wach
Mit FreiRaum negative Gedanken und Empfindungen umwandeln – Probleme leichter lösen
Das Positive kultivieren
Klarheit in sich finden, was jetzt wirklich wichtig und stimmig ist – in wenig Zeit
Was in der Arbeit stärkt und hilft
Konkretes Handwerkzeug für beratende, leitende, pädagogische und therapeutische Arbeit
|
|
Zielgruppe
|
Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
Preis
|
Gebühr Gesellschafter |
290,00 Euro |
Gebühr Nichtgesellschafter |
320,00 Euro |
|
|
Termin(e)
|
20.09.2023 bis 21.09.2023, 09:00 - 16:00
|
|
Abmeldung kostenfrei bis
|
23.08.2023
|
|
Veranstaltungsort
|
Dortmund
|
|
Freie Plätze
|
9
|
|
Dozent(in)
|
Ulrike Pilz-Kusch
|