Ihr Gewinn / Ziele | Neben aktuellsten Entwicklungen bei der Besteuerung von Vergütungen an ausländische Künstler - insbesondere im öffentlich geförderten Bereich - lernen Sie bei diesem Seminar die Tücken und Problemfelder im Zusammenhang mit der Künstlersozialabgabe (KSA) kennen, die durch Gesetzesänderungen ab 2015 verstärkt geprüft wird. Neben der korrekten Ermittlung von Abzugssteuer und KSA werden Möglichkeiten zur Reduzierung und Vermeidung aufgezeigt. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
Welche Konsequenzen haben die Änderung in § 50 Abs. 4 EStG ab 2016 und die neuen DBA mit den Niederlanden, Frankreich, Australien, Japan und Israel auf Ihren Kulturetat? Wie können Sie durch vorausschauende Vertragsgestaltungen Abzugssteuern sparen? Wann darf ohne Haftungsrisiko auf den Steuerabzug im Einklang mit der Rechtssprechung verzichtet werden? Für welche Vergütungen müssen Sie Künstlersozialabgabe entrichten? Wie ermittelt sich die Bemessungsgrundlage der Künstlersozialabgabe? Welche Fälle sind nicht abgabepflichtig? Wie ermittelt sich die Künstlersozialabgabe bei Vergütungen an ausländische Vertragspartner? Wie ermittelt sich die Umsatzsteuer nach § 13b UStG bei Vergütungen an ausländische Künstler? Welche Vergütungen können befreit werden? Schwerpunkte:
Das Seminar wendet sich an Neueinsteiger und Fortgeschrittene in den Kultur- und Steuerabteilungen von Städten, Gemeinden, gemeinnützigen Einrichtungen, Theatern etc., die mit im Ausland ansässigen Künstlern und Sportlern und/oder mit der Künstlersozialabgabe bei Vergütungen an selbständige in- und ausländische Künstler und Publizisten zu tun haben. |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen und Leiter*innen der Steuer-, Personal- und Vertragsabteilungen von Städten, Theatern, Kulturbetrieben, gemeinnützigen Vereinen |
Dozent(in) | Herr Diplom-Finanzwirt Jörg Holthaus (Diplom-Finanzwirt) |
Dauer | 1 Tag (8 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.